Diese sind RB Meril Zero von den New Yorker Lions, er spielte dieses Jahr beim französischen Meister, den Thonon-Les-Bains Black Panthers sowie die beiden Spieler des Playoff Teilnehmers Grenoble Centaures, WR Florian Larose, der bei den Potsdam Royals aktiv ist und Sonny Weishaupt, der sich als Quarterback ebenfalls den New Yorker Lions Braunschweig angeschlossen hat. Dazu kommen die beiden Neuzugänge der Straubing Spider, WR Hadrien Lynda und LB Eddy Abdullah, beide kommen von den Marseille BlueStars.
Über die Philadelphia Eagles und Purdue Boilermakers ist WR Anthony Mahoungou bei Frankfurt Universe gelandet. Davor spielte er in Frankreich für die Flash-De-La-Courneuve Paris.
Gleich 5 Spieler sind Wiederholungstäter und spielten auch schon vor dieser Saison in Deutschland und für die französische Nationalmannschaft:
Andreas Betza, RB Berlin Rebels, Grenoble Centaures, letztes Jahr Frankfurt Universe, davor Thonon-Les-Bains Black Panthers
Kevin Mwamba, TE Potsdam Royals, Ingolstadt Dukes, davor Flash-De-La-Courneuve Paris
Robin Sebeille, TE New Yorker Lions, Hildesheim Invaders letztes Jahr, davor Cougars de Saint-Ouen-l’Aumône
Anthony Dablé-Wolf, WR Hildesheim Invaders, davor New Yorker Lions, Atlanta Falcons (PS), New York Giants (PS), Lübeck Cougars, Berlin Rebels, Grenoble Centaures
Mamadou Sy, DL Hildesheim Invaders, davor New Yorker Lions, Flash-De-La-Courneuve Paris
Und einer hat es über den Umweg der GFL sogar in die CFL geschafft:
Valentin Gnahoua, DE Hamilton Tiger Cats, davor Berlin Rebels und Marseille BlueStars
Über Frankreich sind auch zwei Schweizer in der GFL gelandet:
Jonathan Falk, LB/FB New Yorker Lions, letztes Jahr Thonon-Les-Bains Black Panthers
Basil Weber, OL New Yorker Lions, letztes Jahr Thonon-Les-Bains Black Panthers
Auch schon in den letzten Jahren spielten Franzosen in der GFL:
Doums Mamadou, OL ehemals Frankfurt Universe, Thonon-Les-Bains Black Panthers
Tristan Bart, LB ehemals Frankfurt Univers, Thonon-Les-Bains Black Panthers
Kevin Medou, DB ehemals Saarland Hurricanes, Thonon-Les-Bains Black Panthers
Sebastien Sejean, DB ehemals Dresden Monarchs, St. Louis Rams, Amiens Spartiates, Assniere-Sur-Molosses, Aix-En-Provence Argonauts
Pierre Courageux, DB ehemals New Yorker Lions, aktuell Koc Rams, davor Helsinki Roosters
Umgekehrt zieht es hauptsächlich Quarterbacks auch gerne mal in die französische Liga. Außer dem bereits erwähnten Sonny Weishaupt wären das:
Sean Shelton, QB Swarco Raiders, davor Elancourt Templiers
Luke Zahradka, QB Milano Seamen, davor Amiens Spartiates
Clark Evans, QB Thonon-Les-Bains Black Panthers, ehemals Calanda Broncos, davor Düsseldorf Panther
Die deutschen Teams müssen bei Importen also nicht immer gleich in die USA schauen, es lohnt sich auch mal, die Spieler aus Frankreich, Italien und anderer europäischer Länder zu scouten.