Dabei kann man selbst American Football Manager werden und sich sein Team aus realen Spielern aus allen Vereinen zusammenstellen. Und aufgrund der realen Erfolge dieser Spieler ergeben sich dann die Ergebnisse des eigenen Fantasy Teams. Damit macht Footballschauen dann noch mehr Spaß, weil dann neben dem Lieblingsteam auch die eigenen Spieler von Interesse sind, welche in anderen Teams spielen. Die 3 größten Anbieter für Fantasy Football sind die NFL selbst, ESPN und Yahoo!
Fantasy Football wird hier angeboten:
http://fantasy.nfl.com
http://www.espn.com/fantasy/football/
https://football.fantasysports.yahoo.com
Der Fanclub der Seattle Seahawks veranstaltet eigene Ligen in deutscher Sprache. Und es gibt hier noch viele weitere Informationen:
Hier eine deutsche Seite mit Informationen und Forum rund um Fantasy Football
Weitere Informationen zum Thema Fantasy Football findet ihr hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fantasy_Football http://de.wikihow.com/Fantasy-Football-spielen
05.07.2022 10:15 Zweite Mannschaft der Unicorns unterliegt bei den Leonberg Alligators mit 15:27 |
05.07.2022 10:12 GFL2-Coach der Wiesbaden Phantoms Tanja Bachmann spielt bei Frauen-WM |
04.07.2022 16:57 U19-Nationalmannschaft mit ersten organisatorischen Maßnahmen im Trainingscamp |
04.07.2022 16:51 CFL veranstaltet am 6. und 7. Juli online virtuelle Coaching Clinics |
04.07.2022 12:45 Niederlage des Wiesbadener GFL2-Teams fällt zu hoch aus |
04.07.2022 12:38 Hornets unterliegen unglücklich den Wetzlar Wölfen |