Nach Absprache mit Schiedsrichtern und Gegnern wurde dieser dann zwar fünfzehn Minuten nach hinten verlegt; trotzdem blieb kaum Zeit zum Umziehen und Aufwärmen. Von den Widrigkeiten der Anfahrt zeigten sich die Neu-Ulmer völlig unbeeindruckt, schaltete ohne Federlesens auf Attacke und ließen dem Gastgeber kaum Chancen: Nach den vier mal zwölf Minuten (reine Spielzeit) stand auf dem Scoreboard: 56:13 (0:14 / 0:28 / 13:0 / 0:14) für Sparta.
Die Spartans-Defense stoppte den Gegner sofort, und die Offense erzielte umgehend in wenigen Spielzügen den ersten Touchdown (TD). Bestens aufgelegt war wieder Running Back Ilhan Bahadir (#35). Hatte er im Hinspiel vor zwei Wochen im Muthenhölzle vier TDs erzielt, so sorgte er auch dieses Mal mit schönem Lauf für die ersten Punkte. Dass der Angriff der Spartans kaum zu stoppen war, lag aber vor allem an der Offense Line. Im Lauf blockten sie immer wieder große Lücken frei, im Pass schützten sie Quarterback (QB) Hunter Sturgeon (#6) vorbildlich. Der bedankte sich für die durch das gute Blocking gegebene Zeit mit tollen Pässen, Immer wieder auf Wide Receiver Wesley Juszczak (#18), der mit zwei TDs ebenfalls ein tragender Faktor war, aber auch auf Patrick Schempf (#9), Tobias Spohn (#81) und Luca Stieglbauer (#11).
Da die Defense die Endzone sauber hielt, stand es zur Halbzeit bereits 42:00. Headcoach Daniel Koch war sichtlich zufrieden: "Dass wir nach der nervigen Anreise und der Hektik vor Spielbeginn so souverän gestartet sind, zeigt, dass wir dieses Jahr mental stark sind. In der ganzen ersten Hälfte haben wir uns nahezu keinen Fehler geleistet." Nach der Pause gingen die Spartans dann etwas vom Gas, zudem kam der sehr starke Running Back (RB) Dwayne Milton der Knights sehr gut ins Spiel und erlief zwei TDs.
Schaut man nach den ersten drei Spielen auf die Tabelle, zeichnet sich an der Spitze ab der erwartete enge Kampf zwischen den Spartans, Platz 2 hinter dem derzeitigen Tabellenführer Augsburg Centurions. Das liegt vor allem an dem Kantersieg von 66:0, den das aus den früheren Raptors hervorgegangene Team beim Tabellenletzten Passau Pirates landen konnte. Ebenfalls noch ungeschlagen nach bisher nur zwei Spielen ist der Tabellendritte Landsberg X-Press. Dieser kommt am kommenden Samstag (24.Mai) nach Neu-Ulm. Kickoff für dieses sicherlich spannende Match mit einem keineswegs zu unterschätzenden Gegner ist um 16.00 Uhr in der Spartans Football Arena am Muthenhölzle.