Bei american-football.com findet ihr immer die aktuellsten News rund um das Thema American Football. Durch zahlreiche persönliche Kontakte sind wir sehr gut in der American Football Szene in Deutschland von GFL über GFLJ bis zur Landesliga bestens vernetzt. Natürlich gibt es auch regelmäßig die wichtigsten Neuigkeiten aus der NFL und dem sonstigen Internationalen Football. Und wir erwähnen auch mal die Vorkommnisse neben dem Football - Spielfeld, die Cheerleader, Camps, Footballfilme, Lustiges und Wissenswertes rund um diesen faszinierenden Sport American Football.
Heute verkündete die Ostsächsische Sparkasse Dresden (OSD) die Verlängerung ihres Engagements mit den Dresden Monarchs. Jan Klemmer, Referent Sponsoring der OSD sagte, dass beide Parteien über weitere drei Jahre zusammenarbeiten werden.
Am Sonntag, 20. September 2020, empfangen im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion die Königlichen den amtierenden polnischen Meister, die Panthers Wroclaw. In den vergangenen Wochen haben die Monarchs an einem Hygienekonzept gearbeitet, um ihren Fans den Besuch dieses Spiels zu ermöglichen.
Heute beginnt für Michel Born, Offenseline-Spieler in der U19 der Elmshorn Fighting Pirates, das Abenteuer USA.
Über die Organisation Gridiron Imports des ehemaligen, deutschen NFL Spielers Björn Werner wurde dem 16-jährigen Footballtalent aus Dithmarschen ein dreijähriges Stipendium an der renommierten Salisbury High School in Connecticut/USA angeboten.
Mit Oliver Glaum, Christian Diehl und Tobias Strack erhalten die Marburg Mercenaries gleich drei weitere Jugendtrainer.
Die Dresden Monarchs beenden die Saison 2020 mit einem besonderen Spieltag: "The Game" gegen den amtierenden polnischen Meister Panthers Wroclaw (Breslau).
Vorstand und Aufsichtsrat der German Football Fernsehen Produktions- und Vertriebsgenossenschaft e. G. (GFF) haben eine positive Bilanz der Arbeit der TV-Genossenschaft gezogen. Aufgrund der aktuellen Situation wird den Gesellschaftern der Genossenschaft die Liquidation mit Wirkung zum Jahresbeginn 2021 vorzuschlagen.
Mit den vom Bundestag beschlossenen „Coronahilfen Profisport“ wird das Bundesministerium des Innern ab September 2020 professionelle Sportmannschaften von Vereinen und Unternehmen unterstützen.
Mit Thomas Plessl übernimmt ein Gründungsmitglied als neues Vorstandsmitglied die Aufgabe des Spielobmanns. In dieser Funktion wird Plessl die Organisation des Spielbetriebes aller Marburger Footballmannschaften übernehmen.
Die endgültige Absage der GFL-Saison 2020 wirkt sich auch auf den Spielerkader der Unicorns aus: Quarterback Jadrain Clark nutzt die Chance auf bis zu fünf Spiele mit den Vienna Dacia Vikings in Österreich. Nate Robitaille hatte sich bereits im Juli für einen Wechsel nach Finnland zu den Seinäjoki Crocodiles entschieden.
Der German Bowl XLII findet nunmehr am 9. Oktober 2021 statt. Darauf haben sich die Stadt Frankfurt am Main, die Sportpark Stadion Frankfurt am Main Gesellschaft für Projektentwicklung mbH als Stadionbesitzerin und der American Football Verband Deutschland e. V. (AFVD) mit dem Organisations-Komitee des German Bowls verständigt.
Nun ist die Entscheidung gefallen: 2020 wird es keine GFL-Saison geben! Bis zuletzt hat man nicht nur in Schwäbisch Hall darauf gehofft, dass die Entwicklung der Corona-Pandemie sowie die damit verbundenen Maßnahmen und Einschränkungen einen zumindest verkürzten Spielbetrieb zulassen würden.
Die Munich Cowboys werden 2020 nicht an einer GFL Saison teilnehmen können. Die schon frühzeitig in der Corona-Krise festgelegten grundlegenden Kriterien wurden bislang nicht erreicht und rücken im Gegenteil nach aktuell steigenden Infektionszahlen für September in weite Ferne.
In diesem Jahr wird es keinen GFL Football in Deutschland geben. Dies haben die 6 verbliebenen Teams - darunter auch die Marburg Mercenaries - heute bei einer Sitzung in Frankfurt entschieden.
Bei der Abstimmung entschieden sich fünf GFL Teams bei einer Enthaltung gegen die eigene Teilnahme an einem Spielbetrieb. Die acht GFL 2 Vereine sprachen sich für einen Spielbetrieb in diesem Jahr aus.
Schlechte Nachrichten gibt es von den Stuttgart Scorpions. Jermaine Gyunn, Defensive Coordinator des GFL-Teams, hat sich dazu entschlossen, seine Tätigkeit bei den Scorpions zu beenden.
Die Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag informierte sich in Michaelbach über die Unicorns Academy
Für einen möglichen Herbst-Spielbetrieb der GFL haben sich sechs Vereine entschieden: Berlin Rebels, Dresden Monarchs, Marburg Mercenaries, Munich Cowboys (München), Potsdam Royals und Schwäbisch Hall Unicorns.
Die Berlin Rebels ziehen die Exit Option des AFVD für die Saison 2020 NICHT! Der AFVD hat den Vereinen der GFL eine Frist bis zum heutigen Freitag gesetzt, um die Exit Option aus der Saison 2020 zu ziehen.
Die Potsdam Royals ziehen nicht die Exit Option. „Wenn es die behördlichen Auflagen in punkto Gesundheit und Sicherheit zulassen und die Rahmenbedingungen im Allgemeinen stimmen, nehmen wir an einem Spielbetrieb teil.“ so Präsident Stephan Goericke.
Seite 5 von 73, zeige 20 Datensätze von 81 bis 100 (1455 gesamt)
18.01.2021 19:20 Abstimmung zur Class of 2021 |
18.01.2021 18:59 Mit Walter Wächter hat ein Urgestein die New Yorker Lions für immer verlassen |
18.01.2021 16:45 Marvin Hart wird der neue Abfangjäger der Mercenaries |
18.01.2021 15:59 Vorpommern Vandals starten mit neuem Teambus in die Saison |
18.01.2021 09:55 NFL Playoffs: Chiefs und Buccaneers sind weiter |
17.01.2021 14:45 Saarland Hurricanes steigen in die GFL auf |