Website | http://www.chiefs.com/ |
---|---|
fanexperience@chiefs.com | |
Street | One Arrowhead Drive |
Zip | 64129 |
City | Kansas City |
State | |
Country | Vereinigte Staaten von Amerika |
League | AFC West |
Standings NFL - AFC East
# | Team | W/L/T | Points |
---|---|---|---|
1 | Buffalo Bills | 13/3/0 | 501:375 |
2 | Miami Dolphins | 10/6/0 | 404:338 |
3 | New England Patriots | 7/9/0 | 326:353 |
4 | New York Jets | 2/14/0 | 243:457 |
Standings NFL - AFC North
# | Team | W/L/T | Points |
---|---|---|---|
1 | Baltimore Ravens | 11/4/0 | 454:284 |
2 | Pittsburgh Steelers | 11/4/0 | 397:298 |
3 | Cleveland Browns | 11/5/0 | 398:419 |
4 | Cincinnati Bengals | 4/11/1 | 311:424 |
Standings NFL - AFC South
# | Team | W/L/T | Points |
---|---|---|---|
1 | Tennessee Titans | 11/5/0 | 491:439 |
2 | Indianapolis Colts | 11/5/0 | 451:362 |
3 | Houston Texans | 4/12/0 | 384:464 |
4 | Jacksonville Jaguars | 1/14/0 | 277:453 |
Standings NFL - AFC West
# | Team | W/L/T | Points |
---|---|---|---|
1 | Kansas City Chiefs | 14/2/0 | 473:362 |
2 | Las Vegas Raiders | 8/8/0 | 434:478 |
3 | Los Angeles Chargers | 6/8/0 | 315:366 |
4 | Denver Broncos | 4/11/0 | 292:416 |
Spieltag | ||||||
11.09.2016 - 00:00 | Los Angeles Chargers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
18.09.2016 - 00:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Houston Texans | |||
25.09.2016 - 00:00 | New York Jets | vs. | Kansas City Chiefs | |||
02.10.2016 - 00:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Pittsburgh Steelers | |||
16.10.2016 - 00:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Las Vegas Raiders | |||
23.10.2016 - 00:00 | New Orleans Saints | vs. | Kansas City Chiefs | |||
30.10.2016 - 00:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Indianapolis Colts | |||
06.11.2016 - 13:00 | Jacksonville Jaguars | vs. | Kansas City Chiefs | |||
13.11.2016 - 13:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Carolina Panthers | |||
20.11.2016 - 13:00 | Tampa Bay Buccaneers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
27.11.2016 - 16:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Denver Broncos | |||
04.12.2016 - 13:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Atlanta Falcons | |||
08.12.2016 - 20:25 | Las Vegas Raiders | vs. | Kansas City Chiefs | |||
18.12.2016 - 13:00 | Tennessee Titans | vs. | Kansas City Chiefs | |||
25.12.2016 - 20:30 | Denver Broncos | vs. | Kansas City Chiefs | |||
01.01.2017 - 16:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Los Angeles Chargers | |||
15.01.2017 - 13:05 | Pittsburgh Steelers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
08.09.2017 - 02:30 | Kansas City Chiefs | vs. | New England Patriots | |||
17.09.2017 - 19:00 | Philadelphia Eagles | vs. | Kansas City Chiefs | |||
24.09.2017 - 22:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Los Angeles Chargers | |||
03.10.2017 - 02:30 | Washington Football Team | vs. | Kansas City Chiefs | |||
09.10.2017 - 02:30 | Kansas City Chiefs | vs. | Houston Texans | |||
15.10.2017 - 22:25 | Pittsburgh Steelers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
20.10.2017 - 02:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Las Vegas Raiders | |||
31.10.2017 - 01:30 | Denver Broncos | vs. | Kansas City Chiefs | |||
05.11.2017 - 21:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Dallas Cowboys | |||
19.11.2017 - 18:00 | Kansas City Chiefs | vs. | New York Giants | |||
26.11.2017 - 18:00 | Buffalo Bills | vs. | Kansas City Chiefs | |||
03.12.2017 - 18:00 | Kansas City Chiefs | vs. | New York Jets | |||
10.12.2017 - 18:00 | Las Vegas Raiders | vs. | Kansas City Chiefs | |||
17.12.2017 - 01:25 | Los Angeles Chargers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
24.12.2017 - 18:00 | Miami Dolphins | vs. | Kansas City Chiefs | |||
31.12.2017 - 21:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Denver Broncos | |||
09.09.2018 - 22:05 | Kansas City Chiefs | vs. | Los Angeles Chargers | |||
16.09.2018 - 19:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Pittsburgh Steelers | |||
23.09.2018 - 19:00 | San Francisco 49ers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
02.10.2018 - 02:15 | Kansas City Chiefs | vs. | Denver Broncos | |||
07.10.2018 - 19:00 | Jacksonville Jaguars | vs. | Kansas City Chiefs | |||
15.10.2018 - 02:20 | Kansas City Chiefs | vs. | New England Patriots | |||
21.10.2018 - 19:00 | Cincinnati Bengals | vs. | Kansas City Chiefs | |||
28.10.2018 - 18:00 | Denver Broncos | vs. | Kansas City Chiefs | |||
04.11.2018 - 18:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Cleveland Browns | |||
11.11.2018 - 18:00 | Arizona Cardinals | vs. | Kansas City Chiefs | |||
20.11.2018 - 01:15 | Kansas City Chiefs | vs. | Los Angeles Rams | |||
02.12.2018 - 21:05 | Kansas City Chiefs | vs. | Las Vegas Raiders | |||
09.12.2018 - 18:00 | Baltimore Ravens | vs. | Kansas City Chiefs | |||
14.12.2018 - 01:20 | Los Angeles Chargers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
24.12.2018 - 01:20 | Kansas City Chiefs | vs. | Seattle Seahawks | |||
30.12.2018 - 18:00 | Las Vegas Raiders | vs. | Kansas City Chiefs | |||
11.09.2020 - 02:20 | Houston Texans | vs. | Kansas City Chiefs | |||
20.09.2020 - 22:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Los Angeles Chargers | |||
29.09.2020 - 02:15 | Kansas City Chiefs | vs. | Baltimore Ravens | |||
04.10.2020 - 22:25 | New England Patriots | vs. | Kansas City Chiefs | |||
11.10.2020 - 19:00 | Las Vegas Raiders | vs. | Kansas City Chiefs | |||
16.10.2020 - 02:20 | Kansas City Chiefs | vs. | Buffalo Bills | |||
25.10.2020 - 21:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Denver Broncos | |||
01.11.2020 - 19:00 | New York Jets | vs. | Kansas City Chiefs | |||
08.11.2020 - 19:00 | Carolina Panthers | vs. | Kansas City Chiefs | |||
23.11.2020 - 02:20 | Kansas City Chiefs | vs. | Las Vegas Raiders | |||
29.11.2020 - 22:25 | Kansas City Chiefs | vs. | Tampa Bay Buccaneers | |||
07.12.2020 - 02:20 | Denver Broncos | vs. | Kansas City Chiefs | |||
13.12.2020 - 19:00 | Kansas City Chiefs | vs. | Miami Dolphins | |||
20.12.2020 - 22:25 | Kansas City Chiefs | vs. | New Orleans Saints | |||
27.12.2020 - 19:00 | Atlanta Falcons | vs. | Kansas City Chiefs | |||
03.01.2021 - 19:00 | Los Angeles Chargers | vs. | Kansas City Chiefs |
Die Kansas City Chiefs spielen in der NFL. Das Team gibt es seit 1960, so dass wir es hier mit einem traditionsreichen Verein zu tun haben. Doch Achtung: Die Kansas City Chiefs haben von 1960-1962 unter dem Namen der Dallas Texans gespielt, bevor es dann nach Kansas City in das Stadium ging. Zum damaligen Zeitpunkt mit Gründung des Teams gab es ausgenommen von den 49ers und den Los Angeles Rams eigentlich kein Team, das in der Profiliga südlich des Mississippi mithalten konnte. Wobei die Dallas Cowboys mit ihrer Neugründung schneller waren, was die Texans schlussendlich zum Umzug bewegte.
Karrierestart, Tragik und Paukenschlag beim 2. Super Bowl
Doch eigentlich ging die Karriere der Mannschaft in der AFL mit einem tragischen Tod los. Ausgerechnet während eines Testspiels brach sich der damalige Runningback Stone Johnson sein Genick und unterlag zehn Tage später seinen schweren Verletzungen. Bis heute ehrt die Mannschaft die Rückennummer 33. Damals konnte man dennoch gleich drei Titel in der AFL für sich verbuchen. Zu den härtesten Konkurrenten zählten die Oakland Raiders.
Kansas City Chiefs und der Super Bowl 1969
1970 kam es zur Fusion der NFL und der AFL. Scheinbar gut für die Mannschaft, da sie bereits den zweiten Super Bowl gegen die hoch favorisierten Minnesota Vikings für sich entscheiden konnten. Ihr einziges Erfolgsgeheimnis war eine bärenstarke Verteidigung, die dem Quarterback genügend Raum für die wichtigen, spielentscheidenden Punkte gab.
Was danach kam, war ein enttäuschendes Mittelmaß. Das bewog wiederum den damaligen Trainer Marty Schottenheimer dazu, wieder auf eine starke Verteidigung zu setzen und mit Joa Montana einen echten Quarterback Star in die Mannschaft zu holen. Die Mannschaft erreichte nicht einmal die Play Offs und kkonnte in der KO Runde nur drei von zehn Spielen für sich entscheiden. So brach das neu gegründete Team wieder auseinander und verlor sich abermals im Mittelmaß.
2013 Mittelmaß mit deutlichen Lichtblicken
2013 war eine Saison, die einen echten Lichtblick versprach. Schließlich konnte man elf Spiele gewinnen und musste nur fünf Niederlagen einstecken. Endlich stand das erreichen der Play Offs wieder für die Mannschaft. Das erste Spiel gegen die Indianapolis Colts ging dann nach einer erstmals vielversprechenden Führung verloren. In diesem Spiel hatten die Kansas City Chiefs eine komfortable 28 Punkte Führung einfach so aus der Hand gegeben. Mit dieser Leistung konnte eine Mannschaft nicht in das Endspiel einziehen.
Saison 2015 – Rekord & Play Off
2015 startete die Mannschaft mit einem Sieg und musste danach fünf klare Niederlagen einstecken. Sie hatten sich also schon zu Anfang der Saison alle Chancen verbaut, in die Play Offs zu kommen. Ein Grund dafür mag wohl eine langwierige und harte Verletzung ihres Top Runningbacks Jamaal Charles sein. Womit keiner gerechnet hatte, nach ihrem Heimspiel gegen die Pittsburgh Steelers begann eine bemerkenswerte Siegesserie der Mannschaft. Denn sie konnten alle Spiele der folgenden Saison für sich entscheiden.
Ein beachtlicher Rekord, denn bis zum heutigen Tag ist es keiner anderen American Football Mannschaft gelungen, nach fünf Niederlagen zu Beginn der Saison stattliche 10 Siege davonzutragen. Die Kansas City Chiefs hatten sich das folgende Wildcard Game also redlich verdient. In diesem Spiel ging es gegen die Houston Texans.
Den Gegnern gelang es nicht einen einzigen Punkt zu erzielen, so dass der Sieg mit deutlichen 30 : 0 zu Buche stand. Erst im folgenden Divisional Game ging es gegen die New England Patrtios mit einem 27 : 20 wieder nachhause. Was jedoch tröstlich blieb, ist ein erstaunlicher Eröffnungkick, der von der Mannschaft bis zum Touchdown zurückgetragen wurde. Dieser Rekord dürfte wohl noch lange in Erinnerung bleiben.
Woher kommt der Name der Kansas City Chiefs?
Der Name der Kansas City Chiefs führt auf den eigentlichen Häuptling in der Übersetzung zurück und auf den Fan-Kult des Geschäftsmannes H. Roe Bartle für Indianer. Diese Begeisterung für Indianer bildet nicht nur das Stadion, sondern auch das Maskottchen der Mannschaft wieder.
Seit den 1960 er Jahren gehören die Oakland Raiders zu den härtesten Rivalen der Mannschaft, der gegenseitige Kampf hat bis heute nicht an Intensität verloren.
Aber auch Spieler aus dieser Mannschaft haben es in die Pro Football Hall of Fame geschafft, wie zum Beispiel:
Bobby Bell mit der Trikotnummer 78
Marcus Allen mit der Trikotnummer 32
Quaterback Warren Moon mit der Trikotnummer 1 oder
Will Shields mit der Trikotnummer 68 (2015).
Das Maskottchen ist K. C. Wolf – der Kansas City Wolf – das Tier der Mannschaft, das die Stimmung auf dem Spielfeld anheizt.
Kansas City Chiefs – Facts & Numbers
Die Erkennungsfarben bzw. die Teamfarben der Kansas City Chiefs sind Rot, Gold und Weiß. Wobei ihr die Mannschaft an dem K und C in Rot auf dem Helm erkennt. Das Team spielt in der AFC West um die jährliche Teilnahme an den Play Offs und schlussendlich auch um das Endspiel. Der aktuelle Besitzer ist die Hunt Family mit Clark Hunt an der Spitze. Clark hat auch den Vorstand übernommen.
Der Manager der Kansas City Chiefs ist John Dorsey und der aktuelle Coach Andy Reid. Bisher ist es bei dem einen Titelgewinn im Jahr 1969 geblieben. Dabei konnte die Mannschaft insgesamt 8 Division Siege und 18 Play Off Teilnahmen für sich verbuchen. Es bleibt abzuwarten, wo es in der kommenden Saison hingeht. Wir bleiben für euch natürlich am Ball und versorgen euch mit den neuesten Insider News zu aktuellen Spielern, Abgängen und Zugängen. Obendrein liefern wir die aktuellen Ergebnisse und Spielberichte zu den Games der Kansas City Chiefs.
Wer führt bei den Wettanbietern für die NFL Saison 2021? Der aktuelle Superbowl Sieger Tampa Bay Buccaneers oder der Vorjahressieger Kansas City Chiefs ?
Auf eine gewisse Art wirkte der Super Bowl LV in Tampa wie ein Anti-Climax. Klar konnte Tom Brady seinen siebten Titel feiern, doch das Spiel selber war schon so früh entschieden, dass gar nie richtig Spannung aufkam.
Der Super Bowl LVI ist Geschichte und Tom Brady konnte sich mit seinen Tampa Bay Buccaneers seinen siebten Ring sichern.
Der Superbowl 55 ist vorbei: am Ende triumphiert wieder mal Tom Brady. Trotz dem GOAT – die Abkürzung für Greatest of all Time - als Quarterback der Buccs, war deren Sieg beim diesjährigen Superbowl eine echte Überraschung.
Die Begeisterung für amerikanische Feiertage schwappt inzwischen auch nach Deutschland über. Doch Halloween und Thanksgiving besitzen in den U.S.A. starke Konkurrenz vom Super Bowl, der alljährlich am ersten Februar-Wochenende stattfindet.
22.04.2021 18:55 Tampa Bay Buccaneers oder Kansas City Chiefs |
28.04.2021 17:22 Ein früher Ausblick auf die neue NFL Saison |
23.02.2021 11:35 Die größten Super Bowl Halbzeitshows – wo reiht sich The Weeknd ein? |
12.02.2021 09:15 Der Superbowl ist vorbei: lag es nur an Brady? |
29.01.2021 11:47 Der Super Bowl – mehr als nur ein Sportevent |
25.01.2021 19:44 Die besten Fanartikel zum Super Bowl |